Weiße Zertifikate

Die Energieeffizienzzertifikate werden allgemein als weiße Zertifikate (WC) bezeichnet. Sie werden vom Präsidenten der Energieregulierungsbehörde ausgestellt und dienen als Bestätigung dafür, dass Projekte zur Senkung des Energieverbrauchs durchgeführt wurden. Sie werden gemäß dem Energieeffizienzgesetz vom 20. Mai 2016 ausgestellt.

Die für die weißen Zertifikate beantragte Einheit ist toe - sie steht für eine Tonne Öläquivalent (1 toe = 41.868 GJ). Die weißen Zertifikate können an der polnischen Strombörse gehandelt werden.

Wir würden gerne ein Angebot erstellen, das den Bedürfnissen Ihres Unternehmens voll und ganz entspricht. Bitte füllen Sie deshalb den Fragebogen aus, der es uns ermöglicht, ein entsprechendes Angebot zu erstellen.

Für wen sind die WC bestimmt?

Die weißen Zertifikate sind für Unternehmen bestimmt, die Implementierungen zur Verbesserung der Energieeffizienz planen und daran interessiert sind, zusätzliche Ressourcen für solche Implementierungen zu gewinnen. Projekte können die folgenden Unternehmen umfassen:

  • modernisierung von Kühlsystemen,
  • ersetzen der traditionellen Beleuchtung durch LED-Technologie,
  • installation von Systemen zur Energierückgewinnung,
  • verbesserung der thermischen Effizienz,
  • automatisierung technologischer Prozesse.

Was bieten wir an?

DB Energy ist führend auf dem Markt der weißen Zertifikate - wir haben die Dokumentation für den Erwerb der weißen Zertifikate von mehr als 450k toe vorbereitet. Wir führen Energieeffizienzaudits durch, führen notwendige Messungen durch, schätzen das Einsparpotenzial ab und stellen einen Antrag auf Erteilung des Energieeffizienzzertifikats. Wir leisten Hilfe bei der Erfüllung anderer Anforderungen im Zusammenhang mit dem Erwerb der weißen Zertifikate. Darüber hinaus sind wir in der Lage, Projekte zur Verbesserung der Energieeffizienz umzusetzen, die die weißen Zertifikate beinhalten.

Wie werden WC erteilt?

1. Ein Unternehmen kommt zu der Entscheidung, ein Projekt durchzuführen.

2. Ein Audit

Ein Energieeffizienzaudit, das Folgendes beinhaltet:

  • die Ausarbeitung eines Projektkonzepts mit verschiedenen Optionen
  • technische und wirtschaftliche Bewertung
  • Schätzung der Einsparungen
  • Risiko- und Einsparpotentialanalyse

3. Einreichen eines Antrags

Nachdem man WC erworben hat, ist es möglich, gleichzeitig einen Vertrag zur Durchführung eines Projekts oder einen Vorvertrag zu unterzeichnen

  • 45 Tage für inhaltliche Beurteilung

4. Durchführung des Projekts

  • Keine Notwendigkeit, einem inhaltlichen und finanziellen Zeitplan zu folgen
  • Nur Einsparungen, die erzielt wurden, sind Gegenstand der Bewertung

5. Abgeschlossene Implementierung/Post-Completion-Audit

  • Die Prüfung sollte innerhalb von 45 Tagen durchgeführt werden, nachdem das Projekt zu einem Anlagevermögen geworden ist.

6. Erklärung zur Projektdurchführung und Antrag auf Notierung der Zertifikate an der polnischen Strombörse

  • innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss eines Audits

7. Handel mit weißen Zertifikaten

  • Weiße Zertifikate werden über ein Brokerhaus gehandelt - Gelder werden auf der Grundlage einer Rechnung zurückgegeben

DB Energy

Umfassende Betreuung des Prozesses zur Verbesserung der Energieeffizienz, einschließlich Entwurf, Finanzierung und Durchführung energieeffizienter Investitionen

Spezialisiertes Ingenieurpersonal mit langjähriger Erfahrung im Umgang mit Prozessen zur Verbesserung der Energieeffizienz in der Industrie

Garantie für reduzierten Energieverbrauch – bei Investitionen mit DB Energy

Hohe Effizienz, die durch die Einsparungen der Kunden bestätigt wird, und verliehene Energieeffizienzzertifikate (sog. weiße Zertifikate) – wir haben Unterlagen für den Erhalt von weißen Zertifikaten im Wert von über 450 Tausend toe vorbereitet, was uns zu einem Marktführer auf diesem Markt macht

Praktische Lösungen – Projekte, die auf das Profil und die Erwartungen des Kunden zugeschnitten sind

Fortschrittliche Messinfrastruktur – alle Arten von Messungen, die für die Effizienzanalyse erforderlich sind, einschließlich des proprietären DiagSYS-Systems